Sonntag, 4. März 2012

DeLonghi EC 190 Espressomaschine price


you're want to buy DeLonghi EC 190 Espressomaschine,yes ..! you comes at the right place. you can get special discount for DeLonghi EC 190 Espressomaschine.You can choose to buy a product and DeLonghi EC 190 Espressomaschine at the Best Price Online with Secure Transaction Here...





other Customer Rating:

Unverb. Preisempf.: EUR 99,99
Preis: EUR 78,98 Kostenlose Lieferung. Details
Sie sparen: EUR 21,01 (21%)
  Alle Preisangaben inkl. MwSt.


read more Details

Leckere Espressi & Cappuccini für Genießer
Die De´Longhi EC 190 bietet Espresso- und Cappuccino-Enthusiasten einen unvergesslichen Genuss. 15 bar Pumpendruck sorgen für einen leckeren Espresso, und die Cappuccino-Aufschäumdüse für cremige Cappuccini. Abgerundet wird die De´Longhi EC 200 durch das extravagante Retro-Design.

Die Bedienungselemente in der Übersicht

1 Filterhalter für Kaffeepulver
2 Sieb für 1 Tasse (optional erhältlich, nicht im Lieferumfang enthalten)
3 Sieb für 2 Tassen (auch für 1 Tasse geeignet)
5 Dampfaustrittshebel
6 Kaffeestopfer
7 Rohrbürste
8 Netzanschlusskabel
9 Kontrolllampe “OK”(Kaffee/Wasser oder Dampf)
10 Kontrolllampe (Maschine eingeschaltet)
11 Wahldrehschalter
12 Position für die Kaffee/Wasserausgabe
13 Ausschalten position “O”
14 Position Dampf
15 Kaffeemesslöffel
16. Heisswasser-Dusche
17 Aufschäumdüse
18 Dampfdüsetore
19 Wasserbehälter
20 Deckel Wasserbehälter

Cappuccino leicht gemacht
Für die Zubereitung des Espressokaffees ausreichend große Tassen benutzen. Den Wahldrehschalter auf die Position drehen und abwarten bis die Kontrolllampe „OK“ aufleuchtet. Das Aufleuchten der Lampe zeigt an, dass der Heizkessel die Idealtemperatur zur Erzeugung von Dampf erreicht hat. Währenddessen ein Gefäß mit ungefähr 100 Gramm Milch pro Cappuccino füllen. Die Milch sollte Kühlschranktemperatur haben. Bei der Wahl des Milchgefäßes muss bedacht werden, dass sich das Milchvolumen verdoppelt oder verdreifacht. Die Aufschäumdüse in die Milch eintauchen und den Dampfdrehknopf gegen den Uhrzeigersinn drehen. Nun beginnt die Milch an Volumen zuzunehmen und cremig zu werden. Sobald Sie die Milch um das Doppelte aufgeschäumt haben, können Sie die Aufschäumdüse tief eintauchen, um die Milch weiter zu erwärmen. Sobald die gewünschte Temperatur erreicht worden ist unterbrechen Sie die Dampfabgabe. Dazu drehen Sie den Dampfdrehknopf im Uhrzeigersinn und stellen gleichzeitig den Wahldrehschalter auf “O”.
Holen Sie sich Ihr Stück Italien nach Hause – De´Longhi EC 190

Getrennte Thermostate für Kaffee und Dampf
"Cappuccino System": Eine Vorrichtung zur Milchaufschäumung
Regulierbare Dampfmengenausgabe
"Selbstentlüftung". Die Maschine ist stets betriebsbereit
Edelstahlkessel
2 Siebträger: Pulver und Pads
Herausnehmbarer Wasserbehälter mit Wasserstandsanzeige (1 l)
Herausnehmbare Abtropfschale

Eigenschaften Getrennte Thermostate für Kaffee und Dampf Edelstahlkessel Selbstentlüftung Regulierbare Dampfabgabe Siebträger (1 und 2 Tassen) Herausnehmbare Abtropfschale Wasserbehälter 1 l mit Wasserstandanzeige, Gewicht Netto: 2,8 kg / Brutto: 3,7 kg Abmessungen (HxBxT): 39 x 34 x 29 cm Leistung 1.100 W Aufschäumhilfe Cappuccino-Aufschäumdüse Pumpendrucksystem 15 bar Farbe schwarz



"Cappuccino System" - mischt Dampf, Luft und Milch zu einem reichhaltigen, cremigen Schaum für einen herrlichen Cappuccino.
Selbstentlüftung
Energiespar-Funktion (automatische Abschaltung)
15 bar Pumpendruck
Sieb für 1 Tasse nicht im Lieferumfang enthalten, muss extra bestellt werden



0 Kommentare: